Kunsthandwerksfreunde kommen wie in jedem Jahr auf ihre Kosten! Die Schloss Eulenbroich gGmbH begrüßt an dem Wochenende über 100 Austeller aus den verschiedenen Sparten: Kunst, Kunsthandwerk, Schmuck, Design, Dekoration, Blumen, Garten uvm. Feines Kunsthandwerk und Design sowie außergewöhnliche Kreationen prägen das Bild des Herbstmarktes auf Schloss Eulenbroich. In Zeiten von Massenproduktion und Schnelllebigkeit werden die Gäste eingeladen, auf dem Markt zwischen einzigartiger Kunst, professionellem Handwerk und aufwendiger Dekoration zu stöbern und zu bummeln.
Damit auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, wird der Markt durch eine kulinarische Meile ergänzt, die keine Wünsche offenlässt. Passend zur Herbstzeit wird unter anderem Flammkuchen, Wildbratwust, Wein und vieles mehr angeboten.
Die Schloss Eulenbroich gGmbH freut sich mit einem detaillierten und vom Gesundheitsamt genehmigten Hygienekonzept den Markt in diesem Jahr wieder durchführen zu können! Das Konzept wird dem herrschenden Infektionsgeschehen angepasst werden. Der Markt wird in Abhängigkeit der dann geltenden Verordnungen und Vorgaben durchgeführt. Da es innerhalb der Corona-Schutzverordnungen regelmäßig zu Änderungen kommt, empfehlen wir vor Marktbesuch einmal unsere Homepage www.schloss-eulenbroich.de zu prüfen und den aktuellen Stand der Vorgaben einzusehen.
Über die Homepage der Schloss Eulenbroich gGmbH können Besucher via einer „Ampel“ live einsehen, wie ausgelastet der Markt ist und dementsprechend ihren Besuch planen.
Die Kunst des Schmiedens führt Patrick Vojtech auf der Schlosswiese auf und lädt Kinder und Erwachsene zum Staunen und Mitmachen ein. Ebenfalls auf der Schlosswiese finden unsere Gäste Bernhard Bohlig, welcher das Schnitzen mit Kettensäge vorführt.
Erwachsene: 5,00 Euro pro Person
Kinder bis 14 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Ermäßigt: 3,00 Euro pro Person*
Der Eintritt gilt für den einmaligen Besuch aller Veranstaltungstage am jeweiligen Wochenende.
Das Parken ist kostenfrei.
*Ermäßigter Eintritt für:
Behinderte Besucher - bei Vorlage eines amtlichen Ausweises (ab 50%). Für Rollstuhlfahrer und Blinde hat eine Begleitperson freien Eintritt.
Der Zutritt zum Schloss, zur Bildungswerkstatt und auf das Außengelände ist teilweise barrierefrei.
Samstags, 11:00 – 19:00 Uhr
Sonntags, 11:00 – 18:00 Uhr