Schlosspartie

Aus dem "Rosenfest" wird die "Schlosspartie"!

Traditionell findet am ersten Augustwochenende auf Schloss Eulenbroich bei Köln die "Schlosspartie" statt. Der Kunsthandwerkermarkt für Jung und Alt erstreckt sich über das komplette Schlossgelände und lädt zum Stöbern und Genießen ein!

5. & 6. August 2023

Was erwartet die Besucher im Rahmen der Schlosspartie?

Blumen- und Kunsthandwerksfreunde kommen auf ihre Kosten! Im Mittelpunkt des Festes steht die Königin der Blumen. Der Schlosshof wird durch die Firma Garten begeistert in ein Blumenmeer verwandelt, der das Herz von Blumenliebhabern höherschlagen lässt. Von der Strauchrose über die Kletterrose bietet der Markt für Rosenfans eine breite Auswahl. Neben einer vielfältigen Auswahl an Rosenprodukten, dürfen sich Besucher kostenfrei von "Garten begeistert" zum Thema Pflanzenauswahl und Pflanzenpflege beraten lassen. Ebenso dürfen sich unsere Besucher auf knapp hundert lokale wie nationale Kunsthandwerker freuen. Feines Kunsthandwerk und Design sowie außergewöhnliche Kreationen zum Thema Rose prägen das Bild der Schlosspartie auf Schloss Eulenbroich. In Zeiten von Massenproduktion und Schnelllebigkeit laden wir die Gäste ein, auf unserem Markt zwischen einzigartiger Kunst und professionellem Handwerk zu stöbern und zu bummeln.

Musikalisch wird das Fest von der Pianistin Anna-Lea Weiand untermalt. Sie wird Improvisationen sowie eigene Stücke zum Besten geben.

Damit auch die Gaumenfreuden nicht zu kurz kommen, bietet der Markt kulinarische Angebote, die keine Wünsche offenlassen. Von Belgischen Pommes über Flammkuchen, herzhaften wie süßen Crêpes, Wein, Sekt bis zu Kaffee und Kuchen ist alles dabei was das Herz begehrt. 

Programm

Auch an unsere kleinen Besucher ist gedacht! Am Samstag und Sonntag bieten wir im Rahmen unseres Projektes KennenLernenUmwelt ein kostenfreies Prinzessinnenkrönchen und Ritterschilde basteln von 12 Uhr bis 18 Uhr an.

Märchenhaft wird es mit der Eisprinzessin! Am Samstag und Sonntag ist die Prinzessin von 15 Uhr bis 17 Uhr zu Besuch und sorgt für magische Momente bei unseren jungen Besuchern.

Ein besonderes Highlight ist natürlich wieder am Sonntag die Verleihung der „Rose für Rösrath“ an eine ehrenamtlich, für unsere Stadt und ihre Belange engagierte Frau um 14:30 Uhr durch Bürgermeisterin Bondina Schulze. Der Veranstalter der Verleihung der „Rose für Rösrath“ ist die Stadt Rösrath.

Eintritt

Erwachsene: 6,00 Euro pro Person (nur Barzahlung möglich; Tickets können nur vor Ort gekauft werden. Es gibt keinen Online-Verkauf)
Kinder bis 14 Jahren zahlen keinen Eintritt.
Ermäßigt: 3,00 Euro pro Person*
Der Eintritt gilt einmalig für jeden der zwei Veranstaltungstage.

Das Parken ist kostenfrei.

*Ermäßigter Eintritt für:
Behinderte Besucher - bei Vorlage eines amtlichen Ausweises (ab 50%). Für Rollstuhlfahrer und Blinde hat eine Begleitperson freien Eintritt.

Der Zutritt zum Schloss, zur Bildungswerkstatt und auf das Außengelände ist teilweise barrierefrei.

Die Erlöse der Eintrittsgelder kommen dem Schloss Eulenbroich zu Gute und werden u.a. genutzt für Instandsetzungsarbeiten- sowie die Kultur- und Bildungsarbeit der gemeinnützigen Schloss Eulenbroich gGmbH.

Hinweis: Aufgrund der stark gestiegenen Energiekosten, musste der Eintrittspreis im Vergleich zum Vorjahr leider um 1,00 € angehoben werden. Wir bitten um Verständnis.

Öffnungszeiten

Samstags, 11:00 – 19:00 Uhr
Sonntags, 11:00 – 18:00 Uhr

Zahlungsmöglichkeiten vor Ort

An den Eingängen können Sie bar oder mit EC-Karte zahlen. Es ist nicht möglich mit Kreditkarte zu zahlen.

Bei vielen, aber nicht allen Ausstellern, ist es möglich, mit der Bankkarte zu zahlen.

Banken gibt es in fußläufiger Nähe außerhalb des Geländes:

VR Bank eG Bergisch Gladbach-Leverkusen - GS Rösrath
Hauptstr. 65-67, 51503 Rösrath

KSK Köln
Hauptstraße 55,51503 Rösrath