Matsuri Yoshida

"Weltklassik am Klavier - Lieder ohne Worte und Gesänge der Frühe!"
Mozart, Mendelssohn-Bartholdy, Schumann und Brahms
Bergischer Saal, Schloss Eulenbroich
Beginn 17 Uhr | Einlass ab 16.30 Uhr
Reservierung: info@weltklassik.de | 0151 125 855 27
Eintritt: Erwachsene: 30,00 € | Studenten: 15,00 € | Jugend (bis 18): Eintritt frei
Matsuri Yoshida
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil jedes Konzert wie ein musikalisches Zuhause ist - authentisch, intim und inspirierend." - Matsuri Yoshida
Die japanische Pianistin Matsuri Yoshida ist als Solopianistin und Kammermusikerin tätig. Ihre musikalische Ausbildung begann an der Universität der Künste Aichi (Japan), wo sie ihren Bachelor absolvierte. 2024 schloss sie ihr Masterstudium mit Bestnote bei Prof. Gesa Lücker an der Hochschule für Musik und Tanz Köln ab und setzt dort nun ihr Studium im Master Klavier-Kammermusik bei Prof. Anthony Spiri und Prof. Gerhard Vielhaber fort. Im Laufe ihrer künstlerischen Entwicklung wurde sie mit mehreren Preisen ausgezeichnet, darunter: 3. Preis mit Publikumspreis beim Internen Kammermusikwettbewerb (Köln, 2024), 1. Preis beim Steinway-Förderpreis (Düsseldorf, 2022), 2. Preis beim Karlrobert-Kreiten-Klavierwettbewerb (Köln, 2021) sowie 1. Preis beim J.S.Bach Wettbewerb in Japan (Tokio, 2015). Ihre Konzerttätigkeit führte sie nach Japan und Europa, mit Auftritten beim Haydn-Festival 2024 in Brühl, der Konzertreihe “Klassische Musik im Kranhaus” in Köln, beim Kammermusikkonzert des Orchesterzentrums Dortmund sowie beim Master Orchestra Festival 2022 in Italien. Matsuri Yoshida erhielt 2020 die Unterstützung der Kanematsu-Nobuko-Stiftung. Seit 2024 ist sie Stipendiatin der Dr. Carl Dörken Stiftung, und 2025 wurde sie in die Förderung von Yehudi Menuhin Live Music Now Köln aufgenommen.
mehr Informationen