Katharina Hack

Katharina Hack

"Weltklassik am Klavier - Fernweh & Heimweh - Alla turca und die Waldstein-Sonate!"
Debussy, Mozart, Chopin und Beethoven
Bergischer Saal, Schloss Eulenbroich
Beginn 17 Uhr | Einlass ab 16.30 Uhr 
Reservierung: info@weltklassik.de | 0151 125 855 27
Eintritt: Erwachsene: 30,00 € | Studenten: 15,00 € | Jugend (bis 18): Eintritt frei

Katharina Hack
"Ich spiele für Weltklassik am Klavier, weil Musik machen ein innerstes Bedürfnis ist und weil mich die Menschen, die ich bei den Konzerten treffen darf, inspirieren!" - Katharina Hack

Katharina Hack, von der Presse als "Ausnahmeerscheinung mit ganz starker, eigener Persönlichkeit" bezeichnet, konzertiert in Europa und den USA. Als Solistin spielt sie in Sälen wie der Berliner Philharmonie, Kölner Philharmonie und dem Konzerthaus Dortmund. Rundfunkaufnahmen entstanden mit dem WDR, NDR und Medici.tv. Sie studierte bei Gabriela Montero, Ilja Scheps, Konstanze Eickhorst und ist derzeit im Konzertexamen bei Bernd Glemser. Wichtige Impulsgeber waren außerdem Bernd Goetzke, Andrej Jaszinski und Sir András Schiff. Mit der Cellistin Anouchka Hack bildet Katharina ein festes Duo; ihre Debüt-CD wurde u. a. für den Opus Klassik nominiert. Sie erhielt zahlreiche Preise und ist Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben. Katharina wurde 1994 in Köln geboren und liebt Chopin, Blaubeeren und die freie Improvisation am Klavier.

mehr Informationen