Den Auftakt zum Rösrather Schlossfest 2023 gibt Kabarettist Jürgen Becker am Freitag, den 2. Juni 2023 mit seinem aktuellen Programm "Die Ursache liegt in der Zukunft".
Wir Menschen haben gar nichts gegen die Zukunft. Die Ungewissheit würde uns gar nichts ausmachen, wenn wir nur wüssten, dass es gut ausgeht.
Wer weiß, wie heiß der nächste Sommer wird? Ob wir uns durch die Kriegsgefahr abends vor dem Fernseher Lothar Wieler und Karl Lauterbach zurückwünschen? Ob wir nach dem Tod in den Himmel kommen? Wie hoch dort die Nebenkostenabrechnung sein wird? Jürgen Becker weiß es leider auch nicht. Aber er nimmt uns an die Hand, zeigt, dass früher auch nicht alles Gold war und dass die Zukunft schöner wird, wenn wir schon heute darüber lachen. Am Ende geht man nach Hause und denkt: Da geht noch was!
Der Abend findet im Rahmen des "Ehrenamtsfestes" der Bürgerstiftung / engagiertenstadt Rösrath statt.
Einlass ist ab 19 Uhr. Beginn ist um 20 Uhr. Tickets gibt es im VVK zum Preis von 22,40 € und an der Abendkasse zum Preis von 25,00 €. Infos und Ticketbestellungen unter www.schloss-eulenbroich.de / info@schloss-eulenbroich.de / 02205-9010090.
Absage Kölsche Sommernacht
Mit großem Bedauern müssen wir die Kölsche Sommernacht am Samstag, den 3. Juni 2023 absagen. Aufgrund des zurückhaltenden Kartenverkaufs ist eine Durchführung der Veranstaltung für die Schloss Eulenbroich gGmbH aktuell wirtschaftlich nicht vertretbar. Der Kulturbereich hat sich nach Corona und mit der Energiekrise sowie der hohen Inflation nicht erholt. Wir bitten daher um Verständnis für die für uns schwierige Entscheidung.
Bereits erworbene Tickets können zurückgegeben werden. Kunden melden sich bitte mit der Ticketnummer und ihren Bankdaten unter info@schloss-eulenbroich.de Hinweis: Die zwei weiteren Veranstaltungen der Reihe werden stattfinden. So tritt Jürgen Becker am Freitagabend des Schlossfestes auf und das Junge Theater Bonn sei am Sonntag mit dem Stück „Das NEINhorn“ zu Besuch.
Dem Abschluss zum Rösrather Schlossfest gibt das Junge Theater Bonn mit dem Stück "Das NEINhorn". Bei der Veranstaltung handelt es sich um den Nachholtermin der Lions-Jubiläumsveranstaltung. Die Eintrittskarten aus 2022 behalten nicht ihre Gültigkeit. An die Kitas im Rösrather Stadtgebiet werden neue Tickets rausgegeben.
Im Herzwald kommt ein kleines, schnickeldischnuckeliges Einhorn zur Welt. Aber obwohl alle ganz lilalieb zu ihm sind und es ständig mit gezuckertem Glücksklee füttern, benimmt sich das Tierchen ganz und gar nicht einhornmäßig. Es sagt einfach immer Nein, sodass seine Familie es bald nur noch NEINhorn nennt. Eines Tages bricht das NEINhorn aus seiner Zuckerwattewelt aus. Es trifft den WASBären, einen Waschbären, der nicht zuhören will, den NaHUND, dem echt alles schnuppe ist, und dann die KönigsDOCHter, eine Prinzessin, die immer Widerworte gibt. Die vier sind ein ziemlich gutes Team. Denn sogar bockig sein macht zusammen viel mehr Spaß!
Das NEINhorn von Marc-Uwe Kling und Astrid Henn begeistert seit 2019 Kinder und ihre Eltern, eigentlich Leser*innen jeden Alters, und steht ganz vorne auf allen Kinderbuch-Bestsellerlisten. “Das wird ein Klassiker”, schrieb DER SPIEGEL voller Begeisterung schon kurz nach der Veröffentlichung. Marc-Uwe Kling, der spätestens seit den Känguru-Chroniken als Autor Kultstatus genießt, hat ein lustiges, freches Kinderbuch über ein Einhorn geschrieben, das aus seiner Zuckerwattewelt ausbricht und fortan nur noch tut, was es will.
Einlass ist ab 14 Uhr. Beginn ist um 14.30 Uhr. es handelt sich um eine geschlossene Veranstaltung ohne freien Verkauf! Infos unter www.schloss-eulenbroich.de / info@schloss-eulenbroich.de / 02205-9010090.